Die Renault Retail Group Deutschland (RRGD) ist die Vertriebsgesellschaft der Renault
Deutschland AG. Ihre Aufgabe: Autos der Marken Renault und Dacia sowie die gesamte
Leistungspalette des Aftersales an den Mann zu bringen.
Das Problem: In einem stark umkämpften Markt reicht es nicht mehr, Verkäufe nur in den
13 Niederlassungen abzuschließen, sondern sie müssen auch im Web generiert werden.
Unsere Aufgabe: eine verkaufsunterstützende Generalüberholung der Website.
Mit besserer Performance, stets aktuellen Angeboten und Design im neuen CI der RRG.
Über die Bühne gehen sollte das Ganze in knapp drei Monaten.
Vor der Programmierung geht’s ans Layout. Ganz klassisch auf weißem Papier. Indem wir hier schnell und einfach alle Elemente anordnen, austauschen sowie unterschiedliche Navigationsmöglichkeiten testen und die Bestandteile visualisieren können, erreichen wir zügig die optimale und userfreundlichste Struktur.
Jetzt kommt unser Digital Department richtig in Fahrt. Als Projektmanagement Tool setzt das Team Scrum ein und wird so agil durchs Projekt navigiert. Am Ende steht ein modulares Baukastensystem zur Verfügung, das gleich drei Webseiten verwaltet: Renault, Dacia und der Ableger autoworld. Alle basieren auf einer TYPO3 Instanz – dynamisch, effizient und kostensparend.
Unser Ansatz: Mobile First
Was wir verbessert haben: Interessierte Besucher und potentielle Käufer haben jetzt alle Infos
direkt im Blick. Und mit wenigen Klicks finden sie genau das, wonach sie suchen. Auch können
wir aktuelle Kampagnen schnell integrieren und flexibel ergänzen.
Neu ist die Händlerverwaltung mit dem B2B-Tool: in einem passwortgeschützten Bereich steht
registrierten Händlern die gesamte Modellpalette zur Verfügung.
Das Timing war knapp, aber wir haben es geschafft. Und zwar mit Erfolg. Durch die optimierte Seitenstruktur und Ladezeit ist die Google Platzierung aller Seiten jetzt besser als vor dem Relaunch. Auch die Conversionsrate ist deutlich besser.